Der Kreislandvolkverband Friesland ist die berufsständische Interessenvertretung der Landwirtinnen und Landwirte im Landkreis Friesland sowie in der Stadt Wilhelmshaven. Wir haben mehr als 700 Mitglieder und vertreten rund 90 Prozent der landwirtschaftlichen Betriebe in unserem Verbandsgebiet. Wir geben der Landwirtschaft und dem ländlichen Raum eine Stimme – im Zusammenspiel mit Politik, Verwaltung, Verbänden, Wirtschaft und Wissenschaft. Auf unserer Website erfahren Sie mehr über unseren Verband, unsere Angebote und Dienstleistungen und über die Landwirtschaft in unserer Küstenregion.
Aktuelles
- Sommergespräch auf dem Hof KaperIm Rahmen eines Sommergespräches trafen sich Frau Anne Janssen MdB und Katharina Jensen MdL mit den Vorstandsmitgliedern auf dem Hof unseres 1. Vorsitzenden Lars Kaper in Tange zum fachlichen Austausch. Dabei standen die Themen Zukunft der Ausgestaltung des (EEG) bei der Erneuerbaren Energie und Vorschläge zum Bürokratie Abbau im Vordergrund.
- „Baumpflanz-Challenge: Landwirtschaftlich angegossen“Der Kreislandvolkverband Wesermarsch wurde von der Kirchengemeinde Schwei im Rahmen der Baumpflanz-Challenge nominiert. Diese Aufgabe haben wir gerne angenommen und auf unserem Gelände einen Baum gepflanzt.Traditionell – und mit einem kleinen Augenzwinkern – wurde er mit „Korn und Gülle“ angegossen.Auf weitere Nominierungen verzichten wir, da auf unserem Gelände bereits viele Bäume gepflanzt wurden. Hier geht
- Sina Beckmann (MdL, Bündnis 90/Die Grünen) zu Gast bei Familie Melchers in SchenumIm Rahmen ihrer Sommertour besuchte die Landtagsabgeordnete Sina Beckmann den landwirtschaftlichen Betrieb der Familie Melchers in Schenum. Begleitet wurde sie dabei von Vertretern des Vorstands des Kreislandvolkverbandes Friesland sowie den Junglandwirten Friesland. Im Mittelpunkt des Treffens stand der Austausch über aktuelle Herausforderungen in der Landwirtschaft – insbesondere zum Thema Bürokratieabbau. Frau Beckmann erhielt dabei die
Hier geht es zu allen Beiträgen

werden auf eine externe weitergeleitet.